top of page

Ausbildung

Bachelor of Science (BSc)
Universität Wien

       (geöffnet 10.06.2024 18:30)

Zert. Kräuterpädagogin und Wildkräuterquide

Mauritiushof NaturAkademie MNA - zertifizierte Bildungseinrichtung nach certNö

  • Titel der Abschlussarbeit: Haltbarmachung und Verarbeitung von Kräutern

  • Themen: Wildkräuter und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche, medizinisches Wissen über Heilkräuter anzuwenden und die eigene Gesundheit sowie Vitalität mit Teekuren, Elixieren und anderen Anwendungen aus der ärztlichen Phytotherapie zu stärken.

  • Mehr dazu: https://www.mauritiushof.academy/ 

MikronährstoffCoach®

Biogena Academy

  • Gesundheitliche Themen wie z.B. der Säure-Basen-Haushalt, Enzyme, Verdauung und Lebensmittelunverträglichkeiten, Immunsystem, Vitamin D, Healthy Aging, Bewegungsapparat (Knochen, Gelenke … ) sowie Haut und Haare werden im Detail besprochen

  • Mehr dazu: https://biogenaacademy.com

Ich über mich.

Hi, mein Name ist Diana und ich bin Ernährungswissenschaftlerin und Kräuterpädagogin mit einer großen Vorliebe für genussvolles Essen.

Meine Kindheit in einem kleinen Dorf in Slowenien wurde stark von meinen Großeltern geprägt. Da meine Eltern beruflich oft unterwegs waren, übernahm meine Oma die Nachmittagsbetreuung. Ich erinnere mich noch gut an die Freude, wenn ich nach der Schule nach Hause kam und das ganze Haus nach ihrem Essen duftete. Schon damals zeigte sich meine Liebe zum Essen.

 

Auch meine Verbindung zur Natur wurde früh spürbar. Ich baute Vogelnester aus Lehm, kletterte mit meiner Schwester durch den Wald und verbrachte Stunden in selbstgebauten Hütten zwischen Bäumen. Bei meinen Großeltern half ich im Garten, sammelte Kräuter, Kastanien und Pilze – anfangs mit Widerwillen, später mit wachsender Neugier und stiller Dankbarkeit. Diese Erlebnisse wurden – ohne dass ich es damals wusste – zum Fundament meines heutigen ganzheitlichen Zugangs zu Ernährung und Gesundheit.

Im Laufe der Jahre bin ich meiner Leidenschaft gefolgt. Während meines Studiums der Ernährungswissenschaften gewann ich wertvolle Einblicke und stellte bei mir eine Histaminintoleranz fest, die meine Ernährung grundlegend veränderte. In dieser Zeit begann ich mich intensiver mit Nahrungsergänzungsmitteln zu beschäftigen, da mir bewusst wurde, dass eine so einseitige Ernährung – insbesondere während der Phase des strikten Verzichts auf histaminhaltige Lebensmittel – langfristig nicht gesundheitsförderlich sein kann.

Nach meinem Studium vertiefte ich mein theoretisches Wissen durch die praktische Anwendung in der Gesundheitsberatung über fünf Jahre hinweg. Mit viel Engagement und Ehrgeiz wurde ich schnell in eine Führungsposition befördert. Doch leider entfernte mich diese Rolle immer weiter von dem, was ich eigentlich tun wollte: mich mit Wissenschaft zu befassen, Erkenntnisse zu teilen und dadurch Menschenleben positiv zu beeinflussen.

Was sich seitdem verändert hat, sind nicht meine Werte – sondern ihre Reihenfolge. Heute stehen Gesundheit, Familie, Natur, Leichtigkeit und Selbstbestimmung an oberster Stelle.

 

Dieser neue Weg hat mich zurückgeführt: zur Natur, zum Ursprünglichen, das uns umgibt, heilt und erinnert. Die Natur schenkt uns Schönheit, Rhythmus, Saisonalität, Vergänglichkeit – und vor allem: Raum für Genuss.

super.jpeg
bottom of page